Weiter zum Inhalt

Wanderausstellungsbörse

Sie sind auf der Suche nach einer Sonderausstellung für Ihr Museum? Oder Sie haben eine Ausstellung zur Ausleihe im Angebot?

Auf unserer Wanderausstellungsbörse finden Sie eine Auswahl von Wanderausstellungen zu verschiedenen Themen. Die Ausleihe erfolgt direkt über die jeweils angegebenen Anbieter. Wir erweitern das Angebot laufend. Schauen Sie also immer wieder mal rein!

Sie haben auch eine Ausstellung, die Sie zum Verleih anbieten möchten? Senden Sie uns dafür einfach das unten stehende Formular ausgefüllt zurück. Wir nehmen Ihre Ausstellung gerne in unsere Ausstellungsbörse auf. Der Service ist kostenlos.

Abfragebogen für Wanderausstellungen

 

Porzellan Rauchverzehrer

Porzellan-Rauchverzehrer

Rauchverzehrer waren vor allem in den 1950er und 1960er Jahren beliebte Dekorationsobjekte. Es handelt sich meist um figürliche Darstellungen aus Porzellan oder Steingut. Sehr verbreitet waren…

Leihgeber: Bettina Dorfmann
Leihgebühr: 2.500 Euro
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Mann sitzt vor Bücherwand

Jüdische Portraits. Fotografien von Herlinde Koebl

„Ich bin, was ich bin. Ein deutscher Jude.“ Mit diesen Worten begegnet Norbert Elias in Herlinde Koelbls Reihe "Jüdische Portraits" der Frage nach seiner Heimat. Zwischen 1986 und 1989 sucht die…

Leihgeber: Haus der Geschichte
Leihgebühr: 250 Euro
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Lebenslauf eines Menschen

Unterm Strich. Karikatur und Zensur in der DDR

Karikaturen sind optisches Juckpulver: Sie reizen, stacheln auf oder bringen zum Lachen. Stets spiegeln sie die Zeit ihres Entstehens. Die Ausstellung zeigt die Spielräume und Grenzen der Karikatur in…

Leihgeber: Haus der Geschichte
Leihgebühr: 250 Euro
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Blick in die Ausstellung "Georg Osterwald"

Kleine Kabinettausstellung Georg Osterwald. Bilder der Romantik aus dem Weser- und Leine-Gebiet

Die Ausstellung umfasst ca. 50 Zeichnungen und Lithographien des 1803 in Rinteln geborenen Georg Osterwalds (gestorben 1884 in Köln) aus dem Weser- und LeineGebiet. Alle Exponate sind gerahmt und mit…

Leihgeber: Die Eulenburg. Museum Rinteln
Leihgebühr: 500 Euro / Monat
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Ausstellung "Lebensläufe"

Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany

Im Alter von acht Jahren wurde Shaul Ladany 1944 mit seiner Familie aus Ungarn in das KZ Bergen-Belsen deportiert. Er gehörte zu den wenigen jüdischen Häftlingen, die aufgrund von Verhandlungen…

Leihgeber: Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten
Leihgebühr: keine
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen

Ernst Barlach - Fragen an unsere Zeit

Die Ausstellung über Ernst Barlach (1870-1938) will auf sein Schaffen und Wirken hinweisen. Seine - im wahrsten Sinne -menschlichen Plastiken nehmen uns mit in die Zeit des I. Weltkriegs, in die 20er…

Leihgeber: Dr. Christian Tietze
Leihgebühr: 9.800 €
Transportkosten: 1.100 € (Transporter 2 Tage, Hin- und Rückfahrt)

Die Arbeit des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und den Senator für Kultur Bremen.