Weiter zum Inhalt

Wanderausstellungsbörse

Sie sind auf der Suche nach einer Sonderausstellung für Ihr Museum? Oder Sie haben eine Ausstellung zur Ausleihe im Angebot?

Auf unserer Wanderausstellungsbörse finden Sie eine Auswahl von Wanderausstellungen zu verschiedenen Themen. Die Ausleihe erfolgt direkt über die jeweils angegebenen Anbieter. Wir erweitern das Angebot laufend. Schauen Sie also immer wieder mal rein!

Sie haben auch eine Ausstellung, die Sie zum Verleih anbieten möchten? Senden Sie uns dafür einfach das unten stehende Formular ausgefüllt zurück. Wir nehmen Ihre Ausstellung gerne in unsere Ausstellungsbörse auf. Der Service ist kostenlos.

Abfragebogen für Wanderausstellungen

 

Blick in die Ausstellung "Der Metall-Nussknacker"

Der Metall-Nussknacker: ein verkanntes Küchengerät für das ganze Jahr

oder: Knackt die Schale – nicht den Kern: Nussknacker aus Metall.

Wenn in der Sonntagsbeilage einer großen überregionalen Tageszeitung die Testberichte von zehn aktuell im Handel angebotenen…

Leihgeber: Museum Viadrina
Leihgebühr: 250 Euro / Monat
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Blick in die Ausstellung "Abgestempelt"

Abgestempelt - Judenfeindliche Postkarten

Über die Jahre hat der Berliner Sammler Wolfgang Haney fast 1.000 antisemitische Postkarten zusammengetragen, von denen eine Auswahl in der Wanderausstellung "Abgestempelt" dokumentiert ist. Die…

Leihgeber: Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
Leihgebühr: keine
Transportkosten: keine (erfolgt durch BpB)
Mann sitzt vor Bücherwand

Jüdische Portraits. Fotografien von Herlinde Koebl

„Ich bin, was ich bin. Ein deutscher Jude.“ Mit diesen Worten begegnet Norbert Elias in Herlinde Koelbls Reihe "Jüdische Portraits" der Frage nach seiner Heimat. Zwischen 1986 und 1989 sucht die…

Leihgeber: Haus der Geschichte
Leihgebühr: 250 Euro
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Deutschland-Flagge, A Capital, 2.10.1990, Portugal

Deutschlandbilder. Das vereinigte Deutschland in der Karikatur des Auslands

Die Ausstellung „Deutschlandbilder“ zeigt die Sicht des Auslands auf Deutschland im Spiegel der Karikatur. Wie nimmt das Ausland Deutschland und die Deutschen im Spiegel der Karikatur wahr? Wie werden…

Leihgeber: Haus der Geschichte
Leihgebühr: 250 Euro
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Die dünne Haut der Erde  - Thekamöbe

Die dünne Haut der Erde

Die internationale Wanderausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ bringt Besucher*innen die faszinierende Vielfalt der Lebewesen im Boden, ihre Funktionen und Bestandteile nahe. Im Fokus…

Leihgeber: Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Leihgebühr: 25.000 - 32.000 Euro
Transportkosten: in der Leihgebühr enthalten
Blick in die Ausstellung "DDR. Schlaglichter auf Staat und Alltag"

DDR. Schlaglichter auf Staat und Alltag

In der Ausstellung zu Staat und Alltag in der DDR werden Erinnerungen an das Regime wach - auch noch über 25 Jahre nach der Revolution. Die Bandbreite der Exponate reicht dabei von Uniformen und…

Leihgeber: Die Eulenburg. Museum Rinteln
Leihgebühr: 1.000 Euro / Monat
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen

Die Arbeit des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und den Senator für Kultur Bremen.