Der Internationale Museumstag wird seit 1977 jährlich vom Internationalen Museumsrat (International Council of Museums / ICOM) ausgerufen. Er wird in Deutschland an dem zum 18. Mai nächst liegenden Sonntag begangen.
Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der über 6.500 Museen in Deutschland und das breite Spektrum der Museumsarbeit aufmerksam zu machen. Museen leisten einen großen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Dieser Aspekt soll durch den Internationalen Museumstag in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt werden. Die Museen erhalten die Gelegenheit, ihr vielfältiges Angebot und ihre innovativen Ideen durch Aktionen, Mitmach-Angebote, Workshops oder (Themen-)Führungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Als Besucher*innen, sind Sie herzlich eingeladen, die in den Museen bewahrten Schätze zu entdecken und sich von dem leidenschaftlichen Engagement der Museumsmitarbeiter*innen begeistern zu lassen.
Der Internationale Museumstag folgt jährlich einem wechselnden Motto. Es soll die unterschiedlichen Themen der Museumsarbeit beleuchten, aktuelle Themen aufgreifen und auf die Vielfalt der Museumslandschaft verweisen.
Die Koordination wird in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit aller Museumsverbände auf Länder- und Bundesebene durchgeführt. Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen ruft die Museen im Land dazu auf, sich mit ihren Aktionen am Internationalen Museumstag zu beteiligen. Er unterstützt die Museen im Marketing und bei der Kommunikation, steht ihnen bei der Eingabe ihrer Aktionen in die Datenbank zur Seite und ist einer der Partner, die den jährlich wechselnden niedersächsischen Auftakt des Aktionstages bestreiten.
Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützen den Internationalen Museumstag bereits seit Jahren mit ihren Stiftungen. In Niedersachsen ist die Niedersächsische Sparkassenstiftung unser Partner. Die Schirmherrschaft für den Museumstag hat der Präsident des Bundesrates übernommen.
Save the Date: 46. Internationaler Museumstag wird am 21. Mai 2023 begangen!
Das Motto lautet "Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden" und beleuchtet insbesondere die soziale Dimension von Nachhaltigkeit und wie Museen zu einer sozial gerechten Zukunft beitragen können.
Bereits jetzt können sich Museen unter www.museumstag.de die Werbemittel für diesen Aktionstag herunterladen. Achtung: Werbemittel in gedruckter Form wird es in diesem Jahr nicht – wie sonst üblich – geben.
Feiern Sie die Vielfalt der Museumslandschaft und laden Sie zum Entdecken Ihres Museums ein. Tragen Sie Ihre digitalen und analogen Aktionen auf der bundesweiten Programmplattform des Museumstags unter www.museumstag.de ein. Während analoge Aktionen am Aktionstag die Vorfreude auf den 21. Mai wecken, laden die bereits nutzbaren digitalen Angebote wie Video-Führungen, Online-Sammlungen oder 360° Grad-Rundgänge schon jetzt zum Entdecken von Zuhause aus ein. Werden Sie mit Ihrem Museum auch Teil des Internationalen Museumstages und profitieren Sie von der bundesweiten Aufmerksamkeit.
Weitere Informationen unter www.museumstag.de
Die Pressemeldung des Deutschen Museumsbundes zum Download.