Karte  Gesamtliste

Museumsverband

Wanderausstellungsbörse

Als besonderen Service bieten wir an dieser Stelle uns offerierte Wanderausstellungsangebote an. Wenn nicht anders vermerkt, gilt für alle Ausstellungen, dass Hin- und Rücktransport sowie Auf- und Abbau zu Lasten des Leihnehmers gehen. Die Kontaktaufnahme sollte direkt zwischen den Museen und Leihgebern erfolgen.

Die Aktualität der Wanderausstellungen überprüfen wir regelmäßig. Bitte haben Sie Verständnis, wenn eine Ausstellung bereits aufgelöst sein sollte.

Museen, die Ausstellungen zum Wandern anbieten möchten, finden hier den Erhebungsbogen mit den Leihbedingungen. Bitte speichern Sie zum Ausfüllen das Formular auf Ihrem Rechner.

Berlin. Frieden machen - Eine Ausstellung über zivile Friedensarbeit

Bonn. Abgestempelt - Judenfeindliche Postkarten

Bonn. Schamlos? Sexualmoral im Wandel.

Bonn. Muslime in Deutschland. Bilder des zenith-Fotopreises.

Bonn. Wilde Zeiten. Fotografien von Günter Zint.

Bonn. Jüdische Portraits. Fotografien von Herlinde Koelbl.

Bonn. Schalom. Drei Fotografen sehen Deutschland.

Bonn. Lili Marleen. Ein Schlager macht Geschichte.

Bonn. Aufbruch im Osten. Fotografien von Harald Schmitt.

Bonn. Deutschlandreise. Fotografien von Pia Malmus.

Bramsche. "Weltliteratur in Bildern. Erzählende Grafik von Peter Beste".

Bramsche. Doppelausstellung "Flammen am Horizont - Afrika" und "Auf schlingerndem Karussel - Europa". Zeitkritische und satirische BIider von Peter Beste.

Braunschweig. EinTRACHTEn im Braunschweiger Land. Eine Ausstellung zu Kleidung und regionaler Identität.

Bremerhaven. Blickwechsel - Gefangene hier Gefangene dort.

Bremerhaven. Von hier nach dort - Unterwegs mit Kompass und Navi.

Celle. "Oh, eine Dummel!" Rechtsextreminsmus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire

Dresden. Teddy möchte reisen

Düsseldorf. Zwischen Alltag und Glamour.

Düsseldorf. Busy Girl. Barbie macht Karriere.

Düsseldorf. Flucht in die Zukunft.

Düsseldorf.  Schenken macht Freude.

Düsseldorf. Blauer Dunst.

Emsdetten. Mit Bigelfliesen durch die Bibel

Ettlingen-Bruchhausen. "Bast, Binsen, Brennnessel - textiles Material der Steinzeit.

Feuchtwangen. "Herrn Mayers Obsessionen. 250 historische Brillen und ein Krimi".

Frankfurt (Oder). Der Metall-Nussknacker: ein verkanntes Küchengerät für das ganze Jahr

Friedland. I feel

Geeste. "Wildes Niedersachsen". Fotoausstellung zum 75jährigen Jubiläum Niedersachsens

Gnarrenburg. "... um die Stimmen der Frauen - Das Frauenbild der Parteien im Spiegel ihrer Wahlplakate 1919-2005".

Görlitz. Die dünne Haut der Erde

Halle. Wallfahrt nach Mekka. Eine Reise ins Zentrum des Islam.

Hamburg. "Versteinertes Plankton - Zeitzeuge der Erdgeschichte. Foraminiferen Norddeutschlands.

Hannover. Deportationsort Ahlem."Judentransporte" ab Hannover 1941-1944

Hannover. "Land der Alleen: Die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen" Foto Wanderausstellung

Hannover. Vom Ihr zum Wir. Flüchtlinge und Vertriebene im Niedersachsen der Nachkriegszeit

Karlsruhe. HumANimal - Das Tier und Wir

Kassel. Die Brüder Grimm - Leben und Werk.

Kassel. Die Märchenwelt der Brüder Grimm - Illustrationen aus zwei Jahrhunderten.

Kassel. Der Meisterdieb und die Schlafende Schöne - Märchenüberlieferung zwischen Italien, Frankreich, Deutschland.

Kassel. Hin und Zurück - Grimms Märchen in den Sprachen der Welt.

Kassel. Wenn Scheherazade erzählt... - Märchen aus 1001 Nacht.

Kassel. Grimms Märchen und keine Ende - Kunstmärchen zwischen Phantasie und Wirklichkeit.

Leer. Unter uns? Sinti in Ostfriesland

Lohheide. Befreit. Und dann?

Lohheide. Kinder im KZ Bergen-Belsen

Lohheide. Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany

Monreal. Glanzlichter der Naturfotografie.

München. #neuland . Ich, wir & die Digitalisierung

Rastede. "Lindenstraße? Nein, Leninstraße!" ... Eine Spurensuche 25 Jahre nach der deutschen Einheit.

Rastede. Unterwegs im Osten Deutschlands - 30 Jahre nach der Einheit.

Rastede. Auf dem Weg nach West-Berlin. Eine Spurensuche entlang der ehem. Transitzstrecke.

Rinteln. DDR. Schlaglichter auf Staat und Alltag.

Rinteln. Georg Osterwald. Bilder der Romantik aus dem Weser- und Leinegebiet.

Rinteln. Achtung Hochspannung! Experimente und Entdeckungen vom Blitz zum Motor.

Rinteln. Magie des Lichts. Experimente und optische Illusionen

Salzhemmendorf-Osterwald. Industrie im Ersten Weltkrieg - regionale wirtschaftliche und soziale Aspekte.

Weimar. Die Weimarer Republik - Deutschlands erste Demokratie

Wennigsen. Relikte industrieller Vergangenheit

Winsen. "Bäuerinnen im 21. Jahrhundert". Beeindruckende Frauen in Haus, Hof und Handel.

Winsen. Das Moor - des Ersten Tod, des Zweiten Not, des Dritten Brot. Fotografien von Anne Friesenborg, Winsen-Bannetze.

Winsen. Wölfe in einer Kulturlandschaft.

Wittenberg. Juden in der Lutherstadt Wittenberg im Dritten Reich.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Schauen Sie auch in unser Archiv.

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur