Wanderausstellungsbörse
Sie sind auf der Suche nach einer Sonderausstellung für Ihr Museum? Oder Sie haben eine Ausstellung zur Ausleihe im Angebot?
Auf unserer Wanderausstellungsbörse finden Sie eine Auswahl von Wanderausstellungen zu verschiedenen Themen. Die Ausleihe erfolgt direkt über die jeweils angegebenen Anbieter. Wir erweitern das Angebot laufend. Schauen Sie also immer wieder mal rein!
Sie haben auch eine Ausstellung, die Sie zum Verleih anbieten möchten? Senden Sie uns dafür einfach das unten stehende Formular ausgefüllt zurück. Wir nehmen Ihre Ausstellung gerne in unsere Ausstellungsbörse auf. Der Service ist kostenlos.
Abfragebogen für Wanderausstellungen

DRESSED - ROM MACHT MODE
Die Ausstellung präsentiert alles zum Thema Kleidung, Mode und Trends vor 2000 Jahren. Von Schutz bis Identität und Status, über Herstellung und Wertschätzung bis Dress Codes und No-gos. Was war…

Schamlos? Sexualmoral im Wandel
Anfang der 1950er Jahre sorgt nackte Haut im Film noch für Empörung, heute erreichen die Darstellungen sadomasochistischer Praktiken in der Roman-Trilogie „50 Shades of Grey“ Millionenauflagen. Die…

Wildes Niedersachsen. Fotoausstellung zum 75 jährigen Jubiläum Niedersachsens
Der Titel scheint vermessen, sind doch die Lebensräume unserer Heimat, die Tiere und Pflanzen längst entdeckt, kartiert und beschrieben. Städte, Kulturlandschaft und Infrastruktur unseres Bundeslandes…

Abgestempelt - Judenfeindliche Postkarten
Über die Jahre hat der Berliner Sammler Wolfgang Haney fast 1.000 antisemitische Postkarten zusammengetragen, von denen eine Auswahl in der Wanderausstellung "Abgestempelt" dokumentiert ist. Die…

Wilde Zeiten. Fotografien von Günter Zint
Als politisch engagierter, kritischer Fotograf dokumentiert Günter Zint Protest und neue politische Bewegungen in der deutschen Nachkriegsgeschichte. In den 1960er Jahren ist er regelmäßig Gast im…

Glanzlichter der Naturfotografie
Der Wettbewerb "Glanzlichter der Naturfotografie" wird seit 1999 jährlich ausgeschrieben. Jedes Jahr folgen knapp 900 Fotografinnen und Fotografen dem Aufruf und reichen ihre Bilder ein. Die…