Die Arbeitsgemeinschaft Volontariat an den Museen in Niedersachsen und Bremen besteht seit 2007. Das Ziel der AG ist es, den Interessen der Volontär*innen ein Forum zu geben und zu einer besseren Vernetzung beizutragen. Darüber hinaus will die AG die Ausbildungssituation der Volontär*innen inhaltlich verbessern und sich für eine tariflich geregelte und angemessene Bezahlung des Volontariats einsetzen. Zu diesem Zweck ist mit dem Bundes-AK des Deutschen Museumsbundes ein Fragebogen, den jeder Volontär*in zum Ende des Volontariats ausfüllen soll, erarbeitet worden. Der Link zum Fragebogen samt aktuellem Passwort kann bei den Sprecher*innen der AG Volontariat erfragt werden.
Die AG Volontariat NDS/HB steht allen Volontär*innen der Museen in Niedersachsen und Bremen offen. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Die Mitgliedschaft beginnt automatisch mit dem Beginn eines Volontariats an einer musealen Einrichtung in den beiden Bundesländern und endet mit dem Abschluss des Volontariats. Ehemalige Volontär*innen sind herzlich eingeladen, sich auch nach Ihrem Volontariat in der AG zu engagieren. Die AG Volontariat wird vertreten durch die Landessprecher*innen. Sie sind zudem Ansprechpartner bei Problemen und Fragen rund ums Volontariat. In einem Newsletter und auf derFacebook-Seite veröffentlichen sie regelmäßig aktuelle Informationen.
Die Treffen der AG finden im Rahmen der Volontärweiterbildungen des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen e.V. statt.
Weiterführende Informationen zum Bundes-AK Volontariat und den jährlichen bundesweiten Treffen sind beim Deutschen Museumsbund zu finden.
Weitere Informationen finden Sie im Archiv.