Handreichungen & Leitfäden
Notfallvorsorge
Notfallverbünde:
- Notfallverbund
- Notfallvorsorge Thüringen (Thüringer Kulturrat)
- Notfallverbund Dresden
- Notfallverbund Köln
Fachbeiträge:
- Sicherheitsleitfaden Kulturgut
- Koordinierungsstelle für die Erhaltung schriftlichen Kulturgutes
- Fachinformationen: Vorbereitung auf einen Notfall. KEK
- Notfall Wasser. Workshop des Landesverbands Sachsen im VDA, Sächsisches Staatsarchiv 2012 und 2018
- Basinger, Larissa: Notfallplanung und Notfallbox. Von der Theorie zur Praxis im Archiv des Schottenstifts, in: Mirko 3/2018
- Empfehlungen zur Notfallplanung, Verband kirchlicher Archive.
- Notfallplanung und Katastrophenprävention, HWK Berlin.
- LVR-AFZ Information: Gründung von Notfallverbünden und Beteiligung der zuständigen Feuerwehren, LVR 2023
- Landschaftsverband Rheinland verschiedenes Material zu Notfallverbünden
- Musternotfallplan, Landschaftsverband Westfalen Lippe
- Extremwetter und Notfallprävention, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
- Positionspapier Risiko- und Krisenmanagement des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement, Empfehlungen der Arbeitsgruppe Notfallvorsorge Kulturgut.
- Pocket Guide Notfall, Notfallverbund für Stuttgart
- Bestandserhaltung, Staatliche Archive Bayerns
Literatur:
- Einsatzhandbuch Kulturgut, (Hrsg. Verband der Restauratoren), 2024
- Anleitung zur Rettung von Kulturgut, (Hrsg. Notfallverbund Münster), 2021
- Leitfaden für die Erstellung eines Notfallplans, (Ersteller: Universitätsbibliothek Basel, Dr. Bernhard Herrlich / Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, Fachbereich Kulturgüterschutz KGS, Dr. Reto Suter), Juli 2012.
- Empfehlungen zum Notfallmanagement in Archiven und Bibliotheken, (Gemeinsam erarbeitet von dem Unterausschuss Bestandserhaltung der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK), der Kommission Bestandserhaltung des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv), dem Bestandserhaltungsausschuss der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder (KLA) sowie der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK)), 2025
- Notfallvorsorge in Archiven. Empfehlungen der Archivreferentenkonferenz, (ausgearbeitet vom Bestandserhaltungsausschuss im Jahr 2004), zuletzt überarbeitet 2010
- Ratgeber: Notfall im Museum, (Hrsg. Verband der Museen der Schweiz. Autor: Bernard A. Schüle), 2012
- Leitfaden „Standards für Museen“, (Hrsg. Deutscher Museumsbund), 2023
- Umgang mit Kunst und Kulturgut im Notfall, (Hrsg. Münchner Fachgruppe für präventive Konservierung), 2017
Zusammengestellt von Annika Jühne, Landschaftsverband Südniedersachsen e.V., Stand 9.3.2025
Nur deutschsprachige Quellen, kein Anspruch auf Vollständigkeit