Karte  Gesamtliste

Museumsverband

Jahrestagungen des MVNB

Zusammen mit der jährlichen Verbandsversammlung lädt der Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V. an wechselnden Orten in Niedersachsen und Bremen zu einer Jahrestagung ein. In der Regel findet diese im März, ein bis zwei Wochen vor Beginn der Osterferien statt.  

Die Tagung bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmen eine Plattform zum persönlichen und fachlichen Austausch und Kontaktaufbau.

Jährlich bildet ein vom Museumsverband gewähltes Thema den inhaltlichen Schwerpunkt in den Vorträgen, Diskussionen und Workshops.

Die Zusammenarbeit mit einem Museum vor Ort bietet zudem Gelegenheit, die Museumslandschaft am Veranstaltungsort und in der umliegenden Region kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. 

 

Jahrestagung 2023

„Qualitäten von Museen" lautete der Titel unserer diesjährigen Jahrestagung, die vom 23. - 25. März 2023 im Museum Lüneburg und im Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung stattgefunden hat.

„Museum“ ist kein geschützter Begriff. Als Reaktion auf den Museumsboom der 1990er Jahre wurden Standards und Qualitätskriterien immer wichtiger. 2002 hat der Österreichische Museumsbund ein Museumsgütesiegel eingeführt. 2006 legten der Deutsche Museumsbund und ICOM-Deutschland die „Standards für Museen“ vor. Auf deren Grundlage startete der MVNB im selben Jahr das Pilotprojekt der Museumsregistrierung, das seit 2014 als Museumsgütesiegel weitergeführt wird und im Jahr 2022 umfassend evaluiert wurde.

Vor dem Hintergrund einer sich dynamisch wandelnden Museumslandschaft, die sich auch in der neuen ICOM-Museumsdefinition widerspiegelt, fragte der MVNB auf seiner diesjährigen Tagung nach den Qualitäten von Museen und stellte sein grundlegend überarbeitetes Zertifizierungsverfahren vor.

Die Pressemeldung zur Veranstaltung können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur