In einer Zeit, in der die Museumslandschaft um die Rückkehr ihres Publikums kämpft und die Gesellschaft angesichts der anhaltenden Pandemie sowie der sozioökonomischen und geopolitischen Verwerfungen im hohen Maß verunsichert ist und Orientierung sucht, stellt sich verstärkt die Frage nach der…
Ein Impulsprojekt zur Digitalisierung der Museen in Niedersachsen - Bewerbungsschluss: 02.06.2023
Möchten Sie gemeinsam mit Ihren Teams herausfinden, ob Ihr Museum (noch) ECHT GUT ist?
Dann melden Sie sich vom 1. April bis 30. Juni 2023 für das Museumsgütesiegel an. Die Zertifizierung für alle Museen.
"Qualitäten von Museen" lautet der Titel unserer diesjährigen Jahrestagung, die vom 23. - 25. März 2023 im Museum Lüneburg und im Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung stattfinden wird.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat dem Konzept für den Kulturfonds Energie des Bundes zugestimmt und die erste Rate (375 Mio. Euro ) der Mittel freigegeben.
Vom 24.-26. April 2023 findet die nächste FOCUS-Veranstaltung rund um das Thema Ausstellungen machen! Szenografie, Ausstellungsgestaltung und mediale Inszenierungen für Museen statt.
Unter dem Titel "Gesellschaftliche Relevanz von Museen - Nachhaltig. Digital. Divers." ist die vierte Ausgabe unserer Verbandszeitschrift museums:zeit erschienen!
Auch in 2023 bieten wir Ihnen wieder ein breit angelegtes Seminarangebot zur Fortbildung und Qualifzierung. Schauen Sie mal rein!
Bis zum Jahresende haben wir noch einige interessante Seminare im Angebot. Seien Sie dabei!
ICOM, der Weltverband der Museen, hat auf seiner 26. Generalkonferenz in Prag eine neue Museumsdefinition verabschiedet.
Die bevorstehende Landtagswahl in Niedersachsen bietet die Chance, Weichen für die künftige Museumsentwicklung zu stellen. Wir haben gefragt, die Parteien haben geantwortet. Außerdem hat der Verband einen "kulturellen Marshallplan" für die Entwicklung der Museen erarbeitet.
Bereits heute ist absehbar, dass die drohende Energiekrise zweifelsohne auch den Kultur- und Museumsbereich betreffen wird. Um sie bestmöglich zu unterstützen, lädt der MVNB Sie zu zwei kostenfreien Infoveranstaltungen ein.