Waldemarturm Dannenberg
Imposant ragt der Waldemarturm über die Innenstadt Dannenbergs. Erbaut wurde das Wahrzeichen vor 800 Jahren als Wehrturm einer mittelalterlichen Burg. Im Laufe seiner Geschichte diente er wiederholt als Gefängnis, in dem 1224 auch der Dänenkönig Waldemar II. arretiert war. Hinter den drei Meter dicken Mauern beherbergt der Turm das Stadtmuseum, in dem Besucher/-innen auf mehreren Ausstellungsebenen Einblicke in die Dannenberger Stadtgeschichte von der frühen slawischen Besiedelung bis in die nahe Vergangenheit gewinnen. Wie ein roter Faden zieht sich die Bedeutung des Wassers durch die Stadthistorie. Die multimediale Ausstellung "100 Tage in Gummistiefeln" schildert das Leben der Dannenberger mit dem Hochwasser vom mittelalterlichen Deichbau bis zu den "Jahrhunderthochwassern". Besucher/-innen, die alle 113 Stufen des Turmes erklimmen, werden mit einem Ausblick in das grüne Umland belohnt.
Öffnungszeiten
Di - So 10 - 12 u. 14 - 17 Uhr
Besucheradresse
Amtsberg 129451 Dannenberg (Elbe)
Tel. (05861) 808 117
info@waldemarturm.de
www.waldemarturm.de
Service

Parken

Café