Von-Velen-Anlage
„Den ersten sien Dood, den tweeden sien Not, den darden sien Brot“ – Von der entbehrungsreichen Zeit der Moorkoloniserung im 17. Jahrhundert - erst die dritte Generation sollte im Moor ihr Auskommen finden – zeugt Deutschlands älteste Fehnkolonie, die Von-Velen-Anlage. Bereits 1631 begannen die frühen Siedler mit der Entwässerung des emsländischen Hochmoores. Wie sich die Bau- und Wohnkultur seitdem entwickelte, dokumentiert das Freilichtmuseum anhand von Plaggenhütte, einer fensterlosen Behausung aus Naturmaterialien, geziegelten Torfgräber- und Muttschifferhaus.
An Bord der MICHAELA erleben Sie die Geschichte der Von-Velen-Anlage aus der Perspektive der Siedler. Auf den Kanälen durch die Moorkolonie lernen Sie die zentrale Rolle des Schiffbaus für den Torfabbau und -transport hautnah kennen.
Öffnungszeiten
Täglich 10 - 17 Uhr
Besucheradresse
Splitting rechts 5626871 Papenburg
Tel. (04961) 71912
pap-hus@t-online.de
www.von-velen-anlage.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Papenburg
Haltestelle Nahverkehr: Splitting Fahrzeughaus Meyer
Service

Parken

Café

Bahn/Bus