Karte  Gesamtliste

Museum

Till Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt

  • Ausstellungsraum, Foto: Till Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt

"Bei dem Wald, Elm genannt, im Dorf Kneitlingen im Sachsenland, wurde Eulenspiegel geboren." So beginnt die weltberühmte Schwanksammlung aus dem 16. Jahrhundert um den umherstreifenden Schalk Till Eulenspiegel. Und weiter: "Eulenspiegel saß ganz still, aber er sperrte das Maul auf, grinste die Bauern an und streckte ihnen die Zunge heraus. Die Leute liefen hinzu und sprachen: Seht an, welch ein junger Schalk ist das!"

Dass hinter dem bunten Kinderbuchhelden mit Schellenkappe viel mehr steckt als nur ein harmloser Spaßmacher, können Sie im Till Eulenspiegel-Museum entdecken. Unweit seines Geburtsortes begeben Sie sich im Till Eulenspiegel-Museum auf die Spuren des mittelalterlichen Schalks und finden Antworten auf die Fragen: Wer war Till Eulenspiegel? Wie lebt Eulenspiegel heute in Literatur, Film, Kunst und Musik weiter?


Registriertes Museum 2008-2015, Museumsgütesiegel 2016 - 2022


 

Öffnungszeiten

Di - Fr 14.00 - 17.00 Uhr


Sa, So und Feiertage 11.00 - 17.00 Uhr

Besucheradresse

Nordstraße 4 a
38170 Schöppenstedt
Tel. (05332) 6158
info@eulenspiegel-online.de
www.eulenspiegel-museum.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Schöppenstedt
Haltestelle Nahverkehr: Am Schützenplatz
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur