Stiftskirche Bad Gandersheim - Portal zur Geschichte
Die Stiftskirche zu Bad Gandersheim war von 881 bis 1810 der Lebensmittelpunkt der geistlichen Frauengemeinschaft, zu der auch die Dichterin Roswitha von Gandersheim gehörte. Der Kirchenbau mit seiner eindrucksvollen Doppelturmfassade ist ein einzigartiges Zeugnis des mittelalterlichen Reichsstifts. Ottonische Könige und Kaiser wandelten in seinen Hallen. Hier wurde der Gandersheimer Kirchenschatz aufbewahrt. Historische Textilien, kostbare Schatzobjekte und mittelalterliche Skulptur werden in der Ausstellung "Schätze neu entdecken" des Portals zur Geschichte im Obergeschoss des Westbaus präsentiert. Akustische und visuelle Inszenierungen machen den Rundgang durch Ausstellung und Kirchenraum zu einem Erlebnis.
Öffnungszeiten
März bis Oktober
Di - So 11 - 17 Uhr
November bis Februar
Di - So 12 - 16 Uhr
Besucheradresse
Stiftsfreiheit 137581 Bad Gandersheim
Tel. (05382) 955647
pzg@gmx.de
www.portal-zur-geschichte.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Bad Gandersheim
Haltestelle Nahverkehr: Domänenhof, Bad Gandersheim