Weiter zum Inhalt

Kulturstiftung Schloss Agathenburg

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Barocks. Schloss Agathenburg – das ist Geschichte und Kultur pur. Nach dem Dreißigjährigen Krieg ließ der siegreiche Feldherr Hans Christoph von Königsmarck das barocke Schloss mit Blick über die Weite des Elbtals erbauen. Spannend und modern gestaltet erzählt die Königsmarck-Ausstellung vom Glanz und Untergang der Grafenfamilie, die für eine kurze aber intensive Zeit die Geschichte Europas mitgestaltete. Heute präsentiert sich Schloss Agathenburg als historisches Kleinod und als Kulturort mit Lesungen, Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und mit Konzerten von Klassik bis Jazz. Fast kein Geheimtipp mehr ist unser Schlosscafé mit seiner herrlichen Aussichtsterrasse.

Info

Ausstellungen

21.09.2025 - 16.11.2025

MAXIMAL MINIMAL

Die Kulturstiftung Schloss Agathenburg präsentiert mit der Gruppenausstellung MAXIMAL MINIMAL eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der anhaltenden Faszination minimalistischer Kunst. Neun zeitgenössische Künstler*innen aus Deutschland erkunden in ihren Arbeiten, wie sich minimalistische Ansätze heute manifestieren und welche Relevanz diese Kunstrichtung in unserer von Konflikten und Krisen geprägten Zeit besitzt.
Die Ausstellung vereint die Positionen von Antje Blumenstein, Frank Gerritz, Amélie von Heydebreck, Christian F. Kintz, Hannah Rath, Linus Rauch, Franziska Reinbothe, Laura Sachs und Marco Stanke. Unter der Leitung von Kuratorin Claudia Rasztar entsteht ein Dialog zwischen verschiedenen Generationen und Ansätzen, der die Bandbreite zeitgenössischer minimalistischer Praxis aufzeigt.
 

Mehr Informationen zu dieser Ausstellung

Hauptstraße 45
21684 Agathenburg
Tel. (0 41 41) 54 220
info@schlossagathenburg.de
www.schlossagathenburg.de

Di - Fr 14 - 18 Uhr, Sa - So 11 - 18 Uhr

von: März
bis: Dezember

Eigener Parkplatz
Museumscafé / -restaurant
Museumsshop
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

  • Führungen für Gruppen
  • Angebote für Kindergärten
  • Angebote für Grundschulen
  • Angebote für weiterführende Schulen
  • Material für Lehrkräfte
  • Kindergeburtstage
  • Multimediaguide / Audioguide
  • Raumvermietung

  • Barrierefreier Zugang ins Gebäude
  • Aufzüge vorhanden
  • Barrierefreies / behindertengerechtes WC im Museum
  • Sitzgelegenheiten

  • Wickelraum
  • Spielecke
  • Spezielle Angebote für Kinder
  • Freier Eintritt bis 18 Jahre