Karte  Gesamtliste

Museum

Polizeimuseum Niedersachsen

  • Das Polizeimuseum in der Langen Straße in Nienburg, Foto: Polizei Niedersachsen
  • Mobilität in der Polizei, Foto: Polizei Niedersachsen
  • Polizei im Wandel der Zeit, Foto: Polizei Niedersachsen
  • Tatort im Polizeimuseum, Foto: Polizei Niedersachsen

Das Nienburger Polizeimuseum ist nicht nur interessant für Kriminalisten, Kriminologen und solche, die es werden wollen. Als Teil der Polizeiakademie Niedersachsen vermittelt es seinen kleinen und großen Besuchern auf anschauliche Weise die historische Entwicklung polizeilicher Arbeit, die sich anhand von historischen Uniformen, Ausrüstungsgegenständen, und Fortbewegungsmitteln bestens nachverfolgen lässt. Über die reine Objektpräsentation hinaus informiert das Museum aber auch über die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen und bietet Wissen aus der erkennungsdienstlichen Behandlung, der Polizeifotographie und aus der Arbeit der Kriminalpolizei. Bei der Betrachtung der niedersächsischen Kriminalgeschichte darf ein Name natürlich nicht fehlen: Fritz Haarmann, der in den 1920er Jahren als Serienmörder in Hannover sein Unwesen trieb, erhält mit der Präsentation von polizeilichen Dokumenten, Fotos und Tatwerkzeugen besondere Aufmerksamkeit.

Öffnungszeiten

Di - Do 10 - 18, So 14 - 17 Uhr


Mai - Aug: auch Fr 10 - 13, Sa 11 - 14 Uhr

Besucheradresse

Lange Straße 20-22
31582 Nienburg (Weser)
Tel. (05021) 8877880
polizeimuseum@akademie.polizei.niedersachsen.de
www.pa.polizei-nds.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Nienburg

Service

Shop
Shop
Eintritt frei
Eintritt frei
Audioguide
Audioguide
Bahn/Bus
Bahn/Bus

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur