Weiter zum Inhalt

Museum Schloss Herrenhausen

Von der ehemaligen Residenzstadt Hannover zeugen am augenfälligsten die barocken Herrenhäuser Gärten. Mit der Wiedererrichtung des im Krieg zerstörten Schloss Herrenhausen als Tagungszentrum wurde in den Seitenflügeln Raum für ein wichtiges Kapitel der Landesgeschichte geschaffen. Seit 2013 sind die barocken Schätze des Historischen Museums Hannover im neu eröffneten Museum Schloss Herrenhausen zu sehen. Die bewegte Geschichte der Welfenresidenz und von Schloss und Gärten in Herrenhausen wird hier nachvollziehbar. Eine „Schatzkammer“ präsentiert faszinierende Objekte barocker Lebenswelten. Im Westflügel werden wechselnde Ausstellungen gezeigt.

Info

Ausstellungen

03.07.2025 - 31.08.2025

Vier Kutschen, ein Königreich. Hannover 1814-1866

Das Königreich Hannover existierte von 1814 bis 1866, zu einer Zeit als immer mehr Menschen Mitbestimmungsrechte bei der Regierung und Verwaltung des Staates forderten. Die Staatswagen stellten den Anspruch der Könige von Hannover auf herausgehobene Stellung in der Gesellschaft zur Schau. Höfisches Zeremoniell und prunkvolle Repräsentation sollten die Ungleichheit zwischen Herrscher und Volk betonen. Die Könige verfolgten damit das Ziel, die althergebrachte Gesellschaftsordnung zu zementieren. Diese Ordnung stand im 19. Jahrhundert auch im Königreich Hannover in Frage.

Die Ausstellung zeigt neben den Kutschen vor allem Porträts der Herrscher aus dem Welfenhaus und ihrer Ehefrauen. Welche Handlungsspielräume hatten diese adligen Frauen in einer von Männern dominierten Welt? Wie inszenierten sich Frauen und Männer in den Rollen, die von ihnen erwartet wurden? Antworten auf diese Fragen liefert eine eigene Themenspur.

Die »Goldene Kutsche« entstand in einer Zeit, als Großbritannien ein weltweites Kolonialreich beherrschte. An einigen Stellen scheint in der Ausstellung auf, wie eng höfische Kultur und Kolonialismus mit Hannover verbunden waren.

Mehr Informationen zu dieser Ausstellung

Tourismusregion

Region Hannover

Alte Herrenhäuser Straße 14
30419 Hannover
Tel. (05 11) 168 49 383
historisches.museum@hannover-stadt.de
www.hannover.de/Herrenhausen/Museum-Schloss-Herrenhausen

April - Oktober: Mo - So 11 - 18 Uhr

November - März: Do - So 11 - 16 Uhr

Eigener Parkplatz
Museumsshop
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich