Karte  Gesamtliste

Museum

Museum mechanischer Musikinstrumente

  • Blick ins Museum der Mechanischen Musikinstrumente, Foto: L. Jungeblut
  • Karusselorgel, ca. 1900, Foto: L. Jungeblut

1,5 mal 1,5 Zentimeter – so winzig ist das kleinste sich selbst spielende Musikinstrument des Museums mechanischer Musikinstrumente. Riesig wirkt gegen die klitzekleine Spieluhr die drei Meter hohe und reicht verzierte Karussellorgel aus der Werkstatt der Gebrüder Bruder. Doch eines haben die ausgestellten Instrumente, die ohne Interpreten spielen, trotz ihrer unterschiedlichen Ausmaße gemeinsam – sie sind alle spielbereit.

Auf einer von Lochblättern und Walzen geprägten Klangreise tauchen Sie ein in die 250-jährige Geschichte der mechanischen Musik sowie ihre technische Entwicklung. Zu den beeindruckend aussehenden Instrumenten erhalten Sie übersichtlich und verständlich aufbereitete wissenschaftliche Informationen. Sie müssen kein Musikexperte sein, um die Geschichte der mechanischen Musik zu verstehen.

 

Öffnungszeiten

Di - So 11 - 17 Uhr

Besucheradresse

Vor dem Kaiserdom 3-5
38154 Königslutter am Elm
Tel. (05353) 918464
museum@koenigslutter.de
www.museen-koenigslutter.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Königslutter
Haltestelle Nahverkehr: Kaiserdom

Service

Café
Café
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur