Karte  Gesamtliste

Museum

Museum Harsefeld

  • Museum Harsefeld, , Foto: M. Elsen
  • Grabungsergebnisse: Urnen von Urnengräberfeldern auf der Stader Geest, Foto: Museum Harsefeld
  • Klostergeschichte zum Anfassen: Leben in einem Benediktinermönchskloster, Foto: Museum Harsefeld
  • Restaurierte Grabplatte, Foto: Museum Harsefeld
  • Das Grafengeschlecht der Udonen ließ sich 969 in Harsefeld nieder, Foto: Museum Harsefeld

Im Museum Harsefeld begeben sich Besucher/-innen auf die Spuren eines früheren Benediktinerklosters, das sich an dieser Stelle bis 1647 befand. Heute zeugen Teile der Stiftskirche und Mauerreste von dieser Zeit. In einem ehemaligen Gerichtsgebäude aus dem 18. Jahrhundert, das auf Fundamenten des Klosters errichtet wurde, zeigt das Museum Harsefeld zwei Dauerausstellungen. Im Erdgeschoss erfahren Besucher/-innen mehr über die Klosteranlage und ihre Geschichte. Grabungsfunde, Architekturfragmente, Hausrat, Schreibgeräte und Bilder führen in die Lebenswelt mittelalterlicher Mönche ein.

Im Obergeschoss markieren archäologische Funde „5000 Jahre Leben an der Aue“. Die Ausstellung zur Vor- und Frühgeschichte der Region zeigt neben Pfeilspitzen, Axtkeilen und Schwertern auch Exponate zu Bestattungsriten aus unterschiedlichen Epochen.

 

Öffnungszeiten

Di - So 15 - 18 Uhr


Okt - März: 15 - 17 Uhr

Besucheradresse

Am Amtshof 3
21698 Harsefeld
Tel. (0 41 64) 69 10
monika.roesberg@ewetel.net
www.harsefeld.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Harsefeld

Service

Eintritt frei
Eintritt frei
Bahn/Bus
Bahn/Bus

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur