KZ-Gedenkstätte Moringen
Die KZ-Gedenkstätte Moringen ist ein Ort der historisch-politischen Bildung. Sie erforscht, dokumentiert und vermittelt die Geschichte der drei ehemaligen Moringer Konzentrationslager. Neben Lagern für religiös oder politisch verfolgte Frauen bzw. für Männer waren in Moringen auch minderjährige männliche Jugendliche inhaftiert. Unter extrem lebensfeindlichen Bedingungen waren sie im sogenannten „Jugendschutzlager“ Zwangsarbeit, Hunger und drakonischen „Erziehungsmethoden“ ausgesetzt, die viele der Inhaftierten nicht überlebten. Heute entwickeln in der Gedenkstätte hauptamtliche sowie ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen gemeinsam mit jugendlichen Freiwilligen ein breites und anspruchsvolles Bildungsangebot zur Geschichte der Moringer Konzentrationslager, um die Erinnerung wachzuhalten und eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Zeit und ihren Folgen zu fördern.
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10 - 17 Uhr
um vorherige Anmeldung wird gebeten
Besucheradresse
Lange Straße 5837186 Moringen
Tel. (0 55 54) 25 20
info@gedenkstaette-moringen.de
www.gedenkstaette-moringen.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Northeim, Göttingen
Haltestelle Nahverkehr: Northeimer Str., Amtsfreiheit
Service

Parken

Bahn/Bus