Karte  Gesamtliste

Museum

Industrie Museum Lohne

  • Außenaufnahme, Foto: Industrie Museum Lohne
  • Herstellung von Pinseln, Foto: Industrie Museum Lohne

Wie arbeitet ein Pinselmacher? Wie schreibt man mit einer Gänsefeder? Wie funktioniert eine Dampfmaschine und wie stellt man eigentlich Korken her?

Antworten auf diese Fragen rund um das Thema Industrialisierung des ländlichen Raumes mit ungewöhnlichen Industriezweigen erwarten Sie in Lohne: 200 Jahre Industriegeschichte des Oldenburger Münsterlandes mit dem Schwerpunkt Lohne vermittelt das Industrie Museum Lohne.

Höhepunkte sind eine 100 Jahre alte Dampfmaschine in Funktion und eine Transmissionsanlage die als Antrieb in einer Korkenfabrik diente. Gezeigt wird außerdem die Herstellung von Schreibfedern aus Gänsekielen als erste Lohner Industriebranche.

Wie man richtig mit Hammer, Zange, Säge, Schraubendreher und Bohrer umgeht, lernen kleine Handwerker bei dem Projekt Technik für Kinder im Museum.

Zu den Besuchszeiten ist auch die Galerie Luzie Uptmoor geöffnet.

Registriertes Museum 2007-2014, Museumsgütesiegel 2015-2021

 

Öffnungszeiten

Di - So 14 - 18, Do bis 20 Uhr

Besucheradresse

Küstermeyerstraße 20
49393 Lohne (Oldenburg)
Tel. (04442) 730380
info@industriemuseum-lohne.de
www.industriemuseum-lohne.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Lohne (Oldb)
Haltestelle Nahverkehr: Lohne (Oldb)

Service

Parken
Parken
Café
Café
Shop
Shop
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur