Karte  Gesamtliste

Museum

Historisches Museum Aurich

  • -
  • Kronleuchter in der Abteilung „Burg und Schloss“, HMA Foto Agnes Kinczer
  • Auricher Stadttorschlüssel zur Begrüßung König Georgs V. von Hannover, HMA Foto: Agnes Kinczer
  • Das Schwert vom Upstalsboom in der Abteilung „Friesische Freiheit“, HMA Foto: Agnes Kinczer
  • Fürstliche Kutsche im Modell vom Residenzschloss zu Aurich, HMA Foto: Agnes Kinczer

Über tausend Schätze machen das Historische Museum für die ganze Familie sehenswert. Sie erzählen von vielen kleinen und großen Geschichten aus der „heimlichen Hauptstadt Ostfrieslands“. So legt ein Brokatkleid Zeugnis vom Leben einer Fürstin in der Barockzeit ab und Tafelsilber und gläserne Pokale erinnern an Aurichs Zeit als Residenzstadt. Mehrsprachige Audioguides - eine Ausführung wurde speziell von Kindern für Kinder entwickelt - machen diese Geschichte(n) außerdem hörbar.

Die Sammlungsschwerpunkte des Museums liegen auf der ostfriesischen Geestlandschaft, der Volkskunde und der Alltagskultur sowie auf der Stadtgeschichte Aurichs. Der Rundgang beginnt am Großsteingrab von Tannenhausen und endet beim Fluchtgepäck einer jungen Frau, deren Weg 1945 von Schlesien nach Aurich führte.



Registriertes Museum 2007 - 2014, Museumsgütesiegel 2015 - 2021

Öffnungszeiten

Di – So von 11 bis 17 Uhr

(Für Gruppen ist ein Besuch nach vorheriger Anmeldung auch ganzjährig möglich)

 

von : Februar
bis : Dezember

Besucheradresse

Burgstraße 25
26603 Aurich
Tel. (0 49 41) 123600
hist-museum@stadt.aurich.de
www.museum-aurich.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Haltestelle Nahverkehr: ZOB am Pferdemarkt

Service

Parken
Parken
Shop
Shop
Audioguide
Audioguide
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur