Historische Ziegelei Pape
Ein beispielhaftes Stück Industriekultur können Besucher/-innen der Ziegelei Pape erleben. Seit dem 16. Jahrhundert wurden hier Steine aus Lehm gebrannt. Nach Einstellung der Produktion im Jahr 1974 wurde die wieder hergestellte Anlage in ein Industriemuseum umgewandelt, das durch seine gut erhaltenen Objekte die traditionelle Herstellung von Ziegelsteinen nachvollziehbar macht. Sämtliche Gebäude des 5 ha großen Industriedenkmals sind bestehen geblieben. Herz der Anlage bildet ein Hoffmannscher Ringofen, der ebenso wie das Maschinenhaus mit seinen noch funktionstüchtigen Anlagen zu besichtigen ist. Im „Lehmklassenzimmer“ wird die Herstellung von Handstrichziegeln vermittelt, indem Kinder hier selbst Ziegel formen dürfen.
Öffnungszeiten
Von Mai bis September am 1. und 3. Sonntag des Monats geöffnet.
Besucheradresse
Malstedter Str. 3827432 Bremervörde - Bevern
Tel. (0 47 67) 33 36 00
info@ziegelei-bevern.de
www.ziegelei-bevern.de
Service

Parken