Heimatmuseum Rehburg
Mitten in der Stadt Rehburg-Loccum im Landkreis Nienburg steht neben dem Rathaus das vor über 80 Jahren gegründete Heimatmuseum Rehburg. Es ist in einem ortsbildprägenden Bau aus Rehburger Sandstein und Fachwerk untergebracht. Unter dem modernen Rathausbau stand einst die im 13. Jahrhundert gegründete Rehburg, die vom Herzog von Braunschweig-Lüneburg angelegt wurde. Das Museum besitzt außerordentlich gute Bestände, die exemplarisch einen Teil der Geschichte und Entwicklung der menschlichen Aktivitäten bis in die Gegenwart repräsentieren. Hervorzuheben sind Objekte aus der Archäologie, Geologie, Paläontologie, des Handwerks, Handels, Haushalts, der Landwirtschaft , Textilherstellung sowie zur Geschichte der "Reheburgh". Ins Auge fällt die Sammlung der Zunft- und Stadtfahnen. Funde archäologischer Grabungen aus allerjüngster Zeit bereichern die Ausstellung.
In der "guten Stube" werden sonntags Kaffee und Kuchen gereicht. In die Ausstellungen wird fachkundig eingeführt. Das ehrenamtlich geführte Museum zeigt sich offen z.B. durch regelmäßige Sonderausstellungen aus eigenen Beständen, handwerkliche Vorführaktionen und Film- und Vortragsabende. Man kooperiert eng mit benachbarten Einrichtungen wie Kirche, Grundschule/Kindergarten, Bibliothek und "Stolperstein"-Gruppe im Rahmen der örtlichen Gedenkarbeit.
Der gemeinnützig tätige Bürger- und Heimatverein leistet wertvollen Hilfen z.B. in Form von Beratung bei der Aufarbeitung der Rehburger Geschichte. Zusätzlich trägt er tatkräftig zur Gestaltung und Pflege des Ortsbildes bei. Eine Neuausrichtung der Präsentation ist in Planung, ebenso eine Ausweitung der Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten
So 15 - 18 Uhr
Besucheradresse
Auf der Bleiche 231547 Rehburg-Loccum - Rehburg
Tel. 05037-5765
info@buerger-und-heimatverein-rehburg.de
www.heimatmuseum-rehburg.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Wunstorf
Haltestelle Nahverkehr: Bushaltestelle Rathaus Rehburg-Loccum
Service

Parken

Café

Eintritt frei