Grenzlandmuseum Bad Sachsa
Lange Zeit führte nach 1945 eine unüberwindbare Grenze zwischen zwei Machtblöcken mitten durch den Harz. Das Museum zeigt die Geschichte dieser von 1945 bis 1990 anhaltenden deutschen Teilung in der Region des Südharzes. Die vollständig dreisprachige Ausstellung (D/GB/NL) präsentiert mittels moderner Medien die Geschehnisse um den größten jemals erfolgten Gebietstausch der Nachkriegszeit zwischen den Besatzungszonen der Briten und Sowjets. Erzählungen von Zeitzeugen vermitteln dem Besucher in beklemmender Weise von der Not und den Ängsten der Grenzgänger zwischen Ost und West. Abgrenzung und Abriegelung zwischen der Bundesrepublik und DDR sind das beherrschende Thema der Ausstellung und werden anschaulich durch Originale Artefakte, Modelle und Großdioramen abgebildet. Die Funktionalität der Grenzsicherung verdeutlichen die Abläufe in einer rekonstruierten Führungsstelle der Grenztruppen.
Öffnungszeiten
Mi 13 - 17 Uhr, Fr - So 13 - 17 Uhr
Besucheradresse
Am Kurpark 637441 Bad Sachsa
Tel. (0 55 23) 99 97 73
kontakt@grenzlandmuseum-badsachsa.de
http://www.grenzlandmuseum-badsachsa.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Bad Sachsa
Haltestelle Nahverkehr: Am Kurpark, Bad Sachsa
Service

Audioguide

Mehrsprachigkeit

Bahn/Bus