Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Das Jagdschloss Clemenswerth steht in der einzigen noch erhaltenen Jagdsternanlage weltweit und ist damit eines der sehenswertesten Kulturdenkmäler Norddeutschlands.
Kurfürst Clemens August war Bauherr des Schlosses, das 1737 bis 1747 nach Plänen des Barockarchitekten Johann Conrad Schlaun errichtet wurde.
Acht Lindenalleen führen sternförmig zum zentralen pagodenartigen Hauptschloss. Umringt wird der Prunkbau von acht Pavillons, in denen verschiedene Ausstellungen zu den Kernthemen höfische Kultur, barocke Jagd, Clemens August und moderne Kunst untergebracht sind. Eines der Kavaliershäuser beherbergt die Schlosskapelle mit heute noch aktivem Kapuzinerkloster und angrenzendem Klostergarten. Nach dem Museumsbesuch lädt der 42 ha große Waldpark mit seiner ausgedehnten Teichanlage zum Spazieren und Verweilen ein.
Über das ganze Jahr finden im Museum Events wie das Rosenfest, ParkArt oder Advent auf Schloss Clemenswerth statt. Veranstaltungen und Vermittlungsprogramme werden für alle Zielgruppen angeboten.
Registriertes Museum 2010-2017; Museumsgütesiegel 2018-2024
Öffnungszeiten
Di - So 10 - 18 Uhr
Besucheradresse
Clemenswerth 749751 Sögel
Tel. (0 59 52) 93 23 25
schloss@clemenswerth.de
www.clemenswerth.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Meppen oder Lathen
Haltestelle Nahverkehr: Sögel Busbahnhof
Service

Parken

Café

Shop

Bahn/Bus