Karte  Gesamtliste

Museum

Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel

  • Kinderaktion Knoten knüpfen am Kindertag auf dem Museumskutter GEBRÜDER, Foto: Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel
  • Die Tjalk IMMANUEL vor dem Museumsgebäude Groot Hus von 1840, Foto: Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel
  • Kinder in dem Spielbereich "Klabautermanns Zuhause", Foto: Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel
  • Maritimes Handwerk, Foto: Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel

Groß bläht der Wind die Segel des ehemaligen Fischkutters GEBRÜDER AZ:5 im rekonstruierten Hafen des Deutschen Sielhafenmuseums. Kommen Sie an Bord und erkunden Sie das Wattenmeer unter Segeln.

Im Hafenensemble mit seinen Traditionsseglern, historischen Packhäusern, einem Wohn- und Geschäftshaus und einer Rettungsstation tauchen Sie ein in das 19. Jahrhundert als Carolinensiel noch ein internationaler Handelshafen war. Siele dienten in der Deichwirtschaft der Entwässerung und schufen nicht selten einen für den Handelsverkehr geeigneten Schifffahrtsweg in das offene Meer.

In der interaktiv-multimedialen Ausstellung werden maritime Wohnkultur sowie Themen rund um Schifffahrt und Handel lebendig.

Kleine Seefahrer erforschen das Museum auf der Kinderspielebene und lernen, wie man Achtknoten, Palstek und Kreuzknoten steckt.

Registriertes Museum 2007-2014

Öffnungszeiten

Mo - So 10 - 18 Uhr

Das Groot Hus bleibt 2020 aufgrund von Bauarbeiten geschlossen. Die Alte Pastorei ist jedoch wie gewohnt zugänglich.

von : Mitte März
bis : Anfang November

Besucheradresse

Pumphusen 3
26409 Wittmund - Carolinensiel
Tel. (04464) 86930
info@dshm.de
www.dshm.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Wittmund, Jever
Haltestelle Nahverkehr: An der Feuerwehr, Carolinensiel

Service

Shop
Shop
Bahn/Bus
Bahn/Bus
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur