Besucherbergwerk und Grubenbahnmuseum Schroederstollen
Unter dem Salzgitter-Höhenzug liegt eine der größten Eisenerzlagerstätten Deutschlands - Grundlage für ausgedehnten Bergbau und prägend für die Entwicklung der Region. Bei Groß Döhren erinnert der verschüttete Eingang zum 1968 stillgelegten Eisenerzbergwerk Georg-Friedrich an diese Zeit. Bis 2018 - fünfzig Jahre nach Einstellung des Betriebs - wird der Stollen in ehrenamtlicher Arbeit wieder freigelegt und zugänglich gemacht. Besucher/-innen dürfen dann die Welt unter Tage im Originalzustand der 1960er Jahre erleben. Dabei werden sie weder über ausgeleuchtete Wege gehen, noch Ammenmärchen von blinden Grubenpferden hören. Vielmehr erkunden sie den Stollen ganz authentisch: unbeleuchtet, feucht und stellenweise schlammig.
Bis zur Eröffnung des Untertagebereichs müssen Interessierte aber nicht warten. Die Bahnhofsanlage mit einer umfangreichen Sammlung von Lokomotiven und Grubenfahrzeugen ist schon heute zu besichtigen. Ein Blick von außen in den Stollen ist natürlich auch schon möglich.
Öffnungszeiten
Besuche nach Voranmeldung
Besucheradresse
Besucherbergwerk Schroederstollen38704 Liebenburg - Groß - Döhren
Tel. (05341) 871971
webmaster@schroederstollen.de
www.schroederstollen.de
Service

Eintritt frei