Arno-Schmidt-Stiftung
Als einer der umstrittensten Autoren der Nachkriegszeit hat der Goethe-Preisträger Arno Schmidt (1914 - 1979) mit seiner experimentellen, facettenreichen Prosa großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen deutschen Literatur genommen. Zu seinen Werken gehören u.a. "Leviathan oder die Beste der Welten", "Das steinerne Herz" oder auch "Zettel’s Traum". Der geborene Hamburger zog 1958 nach Bargfeld, wo er Arbeitsruhe und die ihm gemäße Landschaft fand, in der er seine Romane und Erzählungen vorzugsweise ansiedelte. Seit 1981 ist die Arno Schmidt Stiftung mit der Pflege des literarischen Nachlasses und der Betreuung der Gedenkstätte betraut. Besucher/-innen erhalten hier die Möglichkeit, Schmidt näher kennenzulernen. Sein Wohnhaus mit Arbeitszimmer und Bibliothek ist ebenso öffentlich zugänglich wie wechselnde Ausstellungen zu Leben und Werk des Autors.
Öffnungszeiten
Führungen nach telefonischer Voranmeldung
Besucheradresse
Unter den Eichen 1329351 Eldingen
Tel. (0 51 48) 9 20 40
info@arno-schmidt-stiftung.de
www.arno-schmidt-stiftung.de