Der Rat der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld hat am 17. September 2025 den Beschluss gefasst, den Betrieb des Oberharzer Bergwerksmuseums (OBM) zum 1. Januar 2026 einzustellen, da es bisher nicht gelungen ist, ein tragfähiges Betriebsmodell für das Museum zu entwickeln.
Dabei gilt es mit dem OBM nicht „bloß“ ein Museum zu erhalten, sondern ein funktionierendes Netzwerk unterschiedlicher Einrichtungen, in dessen Rahmen dem OBM die Rolle der zentralen Koordinierung zukommt. In diesem Sinne hat das Oberharzer Bergwerksmuseum eine große Bedeutung als touristische Attraktion, ist Bindeglied zwischen der Welterbe-Stiftung und den zahlreichen ehrenamtlichen Einrichtungen im Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft, außerschulischer Lernort und nicht zuletzt weicher Standortfaktor für die regionale Wirtschaft.
Wir glauben, dass das Museum gerettet werden kann und muss. Daher rufen wir dazu auf, die vom Oberharzer Geschichts- und Museumsverein e.V. gestartete Petition "Rettet das Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld!“ zu unterzeichnen. Die Sammlung läuft noch bis zum 3. Dezember 2025. Bislang konnten bereits knapp 3.000 Unterschriften gesammelt werden. Das Ergebnis ist schon jetzt ein starkes Signal an die Ratsversammlung am 4. Dezember, das Oberharzer Bergwerksmuseum zu erhalten.