Kontaktadresse:
Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V.
Natalie Reinsch
Rotenburger Straße 21
30659 Hannover
Tel +49 (0)151 67237066
Natalie.Reinsch@mvnb.de
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Landes Niedersachsen ist die Ausstellung „Vom Ihr zum Wir. Flüchtlinge und Vertriebene im Niedersachsen der Nachkriegszeit“ entstanden. Auf 14 Bannern und anhand ausgewählter Exponate dokumentiert sie den Beitrag der Flüchtlinge und Vertriebenen am Aufbau des Landes Niedersachsen. Die Gründung des Landes Niedersachsen im Jahre 1946 bedeutete nicht nur den Zusammenschluss von vier zuvor selbständigen Regionen, sondern auch die Versorgung von etwa 2 Millionen Menschen, die aus den Ost- und Siedlungsgebieten in den Westen geflohen waren oder von dort vertrieben wurden. In Zeiten des Mangels, der West- wie Ostdeutsche gleichermaßen traf, war dies eine große Herausforderung. Die Ausstellung zeigt auf, welche Beiträge die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen für die Gründung und die Entwicklung des Landes – gerade in den Bereichen Wirtschaft und Kultur – geleistet haben. Sie erzählt Geschichten, die exemplarisch die großen Anstrengungen verdeutlichen, die den Weg „Vom Ihr zum Wir“ geprägt haben.
Ausstellungsfläche: flexibel, Ausmaße der Banner: je 85 x 200 x 30 cm
Anzahl der Roll-ups: 14
Versicherungswert: 5.500 €
Leihgebühr: 0,- €
Übernahme möglich ab: nach Absprache
Die Ausstellung steht zur Verfügung bis: nach Absprache
Bisher gezeigt: im Niedersächsischen Landtag Hannover
Transportkosten: ja
Kosten für Auf- und Abbau: nein
Katalog/Faltblatt vorhanden: ja
Plakate zum Eindruck vorhanden: nein
Einladungen zum Eindruck vorhanden: nein
Lithos vorhanden: nein
Fotos vorhanden: ja
Kann ein Eröffnungsvortrag gehalten werden: auf Anfrage