Kontaktadresse:
Gedenkstätte Bergen-Belsen
Anne-Frank-Platz
29393 Lohheide
Tel +49 (0)5051 47 59-175
Till.Amelung@stiftung-ng.de
Die Sonderausstellung "Kinder im KZ Bergen-Belsen" erzählt die Geschichte der etwa 3.500 Kinder unter 15 Jahren, die im KZ Bergen-Belsen inhaftiert waren. Anhand von Einzelschicksalen werden die spezifischen Lebensweisen und Verhaltensformen von Kindern in diesem Lager dargestellt. Die Themen reichen dabei von Familie und Spielen über Appell und Gewalt bis hin zu Angst, Hunger, Krankheit und Sterben. Auch wenig bekannte Aspekte wie Geburten im Konzentrationslager werden vorgestellt.
Ausstellungsfläche: 200 m²
Anzahl der Exponate: 25
Keine Vitrinen, Stellwände oder Rahmen benötigt
Versicherungswert: 100.000 €
Leihgebühr: 0,- €
Übernahme möglich ab: nach Absprache
Die Ausstellung steht zur Verfügung bis: nach Absprache
Bisher gezeigt in: Lüneburg, Perl, St. Gallen, Ravensbrück, und der Gedenkstätte Bergen-Belsen
Transportkosten: ja
Kosten für Auf- und Abbau: ja
Katalog/Faltblatt vorhanden: ja
Plakate zum Eindruck vorhanden: ja
Einladungen zum Eindruck vorhanden: nein
Lithos vorhanden: nein
Fotos vorhanden: ja
Kann ein Eröffnungsvortrag gehalten werden: ja
Die Ausstellung hat mehrere Audio- und Videostationen, die Strom benötigen. Hinsichtlich der Zuwegung sollte sich der Ausstellungsraum nach Möglichkeit im Erdgeschoss befinden oder zumindest mit einem Lastenaufzug erreichbar sein. Außerdem sollte der Einsatz eines Hubwagens möglich sein. Gerne beraten wir Sie, wenn Ihre Räume anders situiert sind.