Kontaktadresse:
Gedenkstätte Bergen-Belsen
Anne-Frank-Platz
29393 Lohheide
Tel +49 (0)5051 47 59-175
Till.Amelung@stiftung-ng.de
Die Wanderausstellung beleuchtet die Situation von NS-Verfolgten nach ihrer Befreiung im Frühjahr 1945 und zeigt auf, vor welchen Herausforderungen die verschiedenen Gruppen von Verfolgten nach Befreiung und Kriegsende standen. Die Rolle der Alliierten wird in diesem Zusammenhang ebenso angesprochen wie die Selbstorganisation der Überlebenden.
Im Rahmen der thematisch gegliederten Präsentation werden auch einige beispielhafte Lebenswege von Befreiten vorgestellt.
Ausstellungsfläche: 70 m²
Anzahl der Exponate: 12 Türme
Keine Vitrinen, Stellwände oder Rahmen benötigt
Versicherungswert: 10.000 €
Leihgebühr: 0,- €
Übernahme möglich ab: nach Absprache
Die Ausstellung steht zur Verfügung bis: nach Absprache
Bisher gezeigt: im Niedersächsischen Landtag, Hannover
Transportkosten: ja
Kosten für Auf- und Abbau: ja
Katalog/Faltblatt vorhanden: nein
Plakate zum Eindruck vorhanden: nein
Einladungen zum Eindruck vorhanden: nein
Lithos vorhanden: nein
Fotos vorhanden: ja
Kann ein Eröffnungsvortrag gehalten werden: ja
Die Ausstellung hat keine eigene Beleuchtung. Auch anderweitig wird kein Strom benötigt.