Museen sind Orte des gesellschaftlichen Austauschs und des Dialogs, die auf Basis ihrer Sammlungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart vermitteln. Sie greifen Fragen unserer Zeit auf und fördern so aktiv die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der Gesellschaft. Dabei bestimmen Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Dekolonisierung und Diversität immer stärker den Alltag der Museen. Drei dieser Megatrends haben wir in unserer diesjährigen Jahrestagung mit den Teilnehmer*innen diskutiert. Die Tagung fand erstmals hybrid statt.
Unser Dank gilt neben den Referentinnen und Referenten, die mir ihren interessanten und informativen Beiträgen zum Gelingen der Tagung beigetragen haben, vor allem den Landesmuseen Oldenburg, die uns in diesem Jahr als Partner und Austragungsort zur Seite standen.
Die Beiträge der Tagung können auf unserem YouTube-Kanal noch einmal angesehen werden.