Stadthistorisches Museum Bad Salzdetfurth - Salz- und Kali-Bergbaumuseum
Bad Salzdetfurth verdankt seine Entstehung den Salzquellen im Tal der Lamme. Die Ausstellung des Museum erläutert die geologischen Bedingungen für die Ablagerung von Salzgesteinen und zeigt die Gewinnung und Weiterverarbeitung der Salze zu Speise- und Kalisalz. Dabei wird die Entwicklung des Untertagebaus anschaulich dokumentiert. Eine rekonstruierte Salzsiedekote illustriert die fast 1000-jährige Geschichte der Pfannensiedesalzerzeugung. Exponate aus der Orts und Alltagsgeschichte seiner Bewohner ergänzen die Ausstellung.
Öffnungszeiten
Mi + So 14 - 17 Uhr
Hinweis: Das Museum ist derzeit nur eingeschränkt geöffnet. Bitte informieren Sie sich vorab, wenn Sie einen Besuch planen.
Besucheradresse
St. Georgsplatz 131162 Bad Salzdetfurth
Tel. (0 50 63) 96 02 67
www.bad-salzdetfurth.de
Service

Eintritt frei