Karte  Gesamtliste

Museum

Museumsdorf Hösseringen<br>Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide

  • Ländlicher Garten am Brümmerhof, Foto: Museumsdorf Hösseringen
  • Dorfstraße im Museumsdorf Hösseringen, Foto: Museumsdorf Hösseringen
  • Horizontal-Gattersäge bei der Stellmacherei, Foto: Museumsdorf Hösseringen
  • Kartoffelernte mit dem Schleuderroder, Foto: Museumsdorf Hösseringen

Die Lüneburger Heide ist eine der ältesten Kulturlandschaften. So romantisch, wie Hermann Löns es schilderte,
ist es hier aber nur selten zugegangen. Im Museumsdorf Hösseringen veranschaulichen 27 Gebäude aus der Zeit von 1600 bis 1950 eindrucksvoll das frühere Leben in der Heide. Umgeben von Bauerngärten, Weiden und traditionell bestellten Ackerflächen gliedern Höfe, Ställe und Werkstätten ein regionaltypisches Haufendorf. Hühner und Gänse, die zwischen den Gebäuden umherlaufen und Schweine, die in ihrem Auslauf wühlen, vervollständigen das dörfliche Bild. Wenn die Werkstätten zum Leben erweckt werden, erleben Besucher/-innen hautnah das historische Handwerk von Stellmacher, Schmied und Bäcker. Die Natur der Region wird am besten auf dem Heide-Entdeckerpfad erkundet. Mit allen Sinnen erfahren Kinder und Erwachsene an altersspezifisch gestalteten Stationen mehr über die Entstehung und Nutzung der Kulturlandschaft. Die berühmten Heidschnucken sind hier in ihrem natürlichen Lebensraum anzutreffen.



Registriertes Museum 2007-2014, Museumsgütesiegel 2016 - 2022

Öffnungszeiten

Di - So 10.30 - 17.30 Uhr

 

von : März
bis : Oktober

Besucheradresse

Landtagsplatz 2
29556 Suderburg - Hösseringen
Tel. (05826) 1774
info@museumsdorf-hoesseringen.de
www.museumsdorf-hoesseringen.de

Service

Parken
Parken
Café
Café
Shop
Shop
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur