Karte  Gesamtliste

Museum

Museum in der Burg Coppenbrügge

  • Die Wasserburg in Coppenbrügge, ehemaliger Sitz der Grafen von Spiegelberg, Foto: Museum in der Burg Coppenbrügge
  • Burginnenhof mit Museumsgebäude, dem früheren Amtsgericht, Foto: Museum in der Burg Coppenbrügge
  • Teil aus dem Burggelände, Foto: Museum in der Burg Coppenbrügge

Von der um 1300 erbauten Wasserburg der Grafen von Spiegelberg blieb nach ihrem Abriss im 19. Jahrhundert einzig das Fachwerkgebäude des Amtsgerichts erhalten. Der umliegende Wassergraben und Teile der massiven mittelalterlichen Wehranlage verleihen dem Burgensemble aber nach wie vor einen einnehmenden Charakter. Im Inneren der Burg beherbergt das Coppenbrügger Museum eine Sammlung, die von der Naturkunde der Region Ith und Osterwald bis zu einer Vorstellung von Handwerken wie der Töpferei, Schuhmacherei und Leinenweberei reicht. Innerhalb der Darstellung der Orts- und Burggeschichte wird dem Aufenthalt von Zar Peter dem Großen und seinem Treffen mit der Kurfürstin Sophie von Hannover im Jahr 1697 besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Bemerkenswert ist außerdem eine Sammlung zur Wallfahrtsgeschichte am Ith und zur Verehrung der sogenannten „Spiegelberger Madonna“.

Öffnungszeiten

Di - So 11 - 17 Uhr

Besucheradresse

Schlossstraße 1
31836 Coppenbrügge
Tel. (0 51 56) 86 23
BurgMuseum@aol.com
www.museum-coppenbruegge.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Coppenbrügge
Haltestelle Nahverkehr: Schule am Ith

Service

Shop
Shop
Eintritt frei
Eintritt frei
Audioguide
Audioguide
Bahn/Bus
Bahn/Bus

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur