Karte  Gesamtliste

Museum

Museum im Backhaus / Glas & Brot / Hellental

  • [hmh Ausstellungshaus "Museum im Backhaus" aus dem frühen 19. Jahrhundert, Foto: Klaus A.E. Weber
  • [hmh Aufheizen des Steinbackofens mit herzoglich „vorbeschriebenen Maasse“, Foto: Klaus A.E. Weber
  • [hmh Glasmacherpfeife einer Hellentaler Waldglashütte des frühen 17. Jahrhunderts, Foto: Klaus A.E. Weber
  • [hmh Hohlglasgefäße des 17.-18. Jahrhunderts, Foto: Mechthild Ziemer
  • [hmh "Vitrinenstars" der historischen Glasausstellung, Foto: Mechthild Ziemer

Das Historische Museum Hellental ist mit seinem Ausstellungsprojekt WALD│GLAS│DORF ein kulturhistorisches Regionalmuseum für Geschichte, Archäologie und Alltagskultur. Das Museum im Backhaus ist eines der beiden Ausstellungshäuser im Dorfzentrum des vorindustriellen Glasmacherortes Hellental inmitten der historischen Kulturlandschaft des Sollings.

 

In dem restaurierten Dorfbackhaus des frühen 19. Jahrhunderts führt die Ausstellung "Altes Glas" in einer kompakten Zeitreise durch historische Epochen des Glasmacherhandwerks – vom Orient zum Okzident. Ein Rundgang vermittelt Einblicke in die 550 Jahre währende Waldglasgeschichte im Umfeld des "Alten Tals der Glasmacher". Archäologische Spuren vom 12./13. Jahrhundert bis zur ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bezeugen dessen glashistorische Bedeutung.

 

Wenn der große Museumsbackofen aufgeheizt und aus dem Mehl regional angebauter Getreidesorten Brote gebacken werden, kann der seit 1744 verpflichtenden Einrichtung von Gemeinde-Backhäusern unter Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel nachgegangen werden.

 

Mit dem virtuellen 360°-Rundgang können Sie die Ausstellungsräume auch digital erkunden.

Wir freuen uns über Ihren Besuch vor Ort oder digital auf unseren Internetseiten.

 

Öffnungszeiten

Di - So 10 - 18 Uhr nach Voranmeldung

von : April
bis : Oktober

Besucheradresse

Am Teiche 2
37627 Heinade - Hellental
Tel. (0 55 64) 15 59
weber-hellental@t-online.de
historisches-museum-hellental.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Stadtoldendorf
Haltestelle Nahverkehr: Hellental

Service

Parken
Parken
Café
Café
Eintritt frei
Eintritt frei

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur