Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte - Prinzenpalais
Besuchen Sie die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts im Oldenburger Prinzenpalais. Der klassizistische Bau wurde als repräsentativer Wohnsitz der Enkel Herzog Peter Friedrich Ludwigs erbaut. Die Prinzen Alexander und Peter bewohnten das Palais nur drei Jahre lang. Heute dient das Gebäude nach vielfältigem Funktionswandel als Ausstellungshalle für die Galerie Neue Meister des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte. Der deutsche Impressionismus ist hier mit Werken von Corinth, Liebermann und Slevogt vertreten. Eine exzellente Sammlung herausragender Werke der Brücke-Maler Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff, vor allem aus ihrer Dangaster Zeit, bildet den Höhepunkt der Bestände. Ein Teil der Galerie Neue Meister ist einem der Hauptvertreter des „Magischen Realismus“, dem Maler Franz Radziwill gewidmet.
Registriertes Museum 2008-2015, Museumsgütesiegel 2016 - 2022
Öffnungszeiten
Di - So 10 bis 18 Uhr
Besucheradresse
Damm 126135 Oldenburg
Tel. (0441) 2207300
info@landesmuseum-ol.de
www.landesmuseum-ol.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Oldenburg
Haltestelle Nahverkehr: Schloßplatz, Am Festungsgraben
Service

Parken

Café

Shop

Audioguide

Bahn/Bus