Karte  Gesamtliste

Museum

Grenzlandmuseum "Swinmark" Göhr

  • Foto: Grenzlandmuseum "Swinmark" Göhr
  • Foto: Grenzlandmuseum "Swinmark" Göhr
  • Foto: Grenzlandmuseum "Swinmark" Göhr

1378 Kilometer – so lang war die innerdeutsche Grenze aus Zäunen, Mauern und Stacheldraht, die die ehemalige Deutsche Demokratische Republik und die Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1989 trennte.

„Nimm mit – nimm alles mit, was du brauchen kannst“, sagten die ehemaligen Grenzsoldaten zu Dietrich Ritzmann, als er die Grenze nach ihrer Öffnung abfuhr, um Grenzsperrzäune, Uniformen, Dokumente, Grenzbojen aus der Ostsee, das komplett eingerichtete Büro eines Offiziers und die Kuppel eines Grenzwachturms auf sein Fahrzeug zu laden, die heute im „Swinmark“ Grenzlandmuseum Göhr zu sehen sind.

An der Fernmeldeanlage oder in dem Fahrschulwagen mit zwei Lenkrädern werden Sie selbst Teil einer von Trennung und Wiedervereinigung geprägten deutsch-deutschen Geschichte.

Öffnungszeiten

Sa, So 13 - 18 Uhr
ganzjährig nach Vereinbarung

von : Mai
bis : Oktober

Besucheradresse

Göhr 13
29465 Schnega
Tel. (05842) 600
museum@swinmark-grenzlandmuseum.de
www.swinmark-grenzlandmuseum.de/

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Schnega

Service

Parken
Parken
Audioguide
Audioguide
Bahn/Bus
Bahn/Bus
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur