FORUM MOLA-KUNST
Ein Eldorado für Textilinteressierte ist das FORUM MOLA-KUNST. Kernstück ist die Dauerausstellung über das Volk der KUNA, das auf den San Blas Inseln vor der karibischen Küste Panamas und Kolumbiens lebt. Das Museum stellt insbesondere dessen außergewöhnlich farbige textile Volkskunst, die MOLA, vor. Ergänzend zeigt das Museum die Arbeiten der Künstlerin Christel Walter als europäische Variante der MOLA-KUNST. In ihren Bildern weichen die Farben, Stoffe und Bildinhalte von denen der KUNA-Frauen ab, während ihre Technik beibehalten wird. In wechselnden Sonderausstellungen zeigen weitere Textilkünstler/-innen die gesamte Palette des textilen Gestaltens. Ein Workshop-Programm zu verschiedenen textilen Techniken ermöglicht Besucher/-innen einen praktischen Zugang zur Thematik.
Öffnungszeiten
Di - Sa 13 - 18 Uhr
Besucheradresse
Schwachhauser Heerstr. 268 a28359 Bremen
Tel. (0421) 27658888
info@forum-mola-kunst.de
www.forum-mola-kunst.de
Service

Parken

Shop

Mehrsprachigkeit

Bahn/Bus
Weitere Museen in Bremen
- Bremer Rundfunkmuseum
- Dom-Museum Bremen
- Focke-Museum - Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
- Gerhard-Marcks-Haus in Bremen
- Hafenmuseum Bremen
- Krankenhaus-Museum
- Kunsthalle Bremen
- Museen Böttcherstraße
- Overbeck-Museum
- Schulmuseum Bremen
- Übersee-Museum Bremen
- Universum Bremen
- Weserburg - Museum für moderne Kunst
- Wilhelm Wagenfeld Haus
- WUSEUM - Werder Bremen Museum