Karte  Gesamtliste

Museum

Felix-Nussbaum-Haus

  • Ansicht Eingang Felix-Nussbaum-Haus/Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, © Stadt Osnabrück, Uwe Lewandowski
  • Ansicht Museumsareal Felix-Nussbaum-Haus und Villa Schlikker, © Stadt Osnabrück, Foto: Angelo von Brill
  • Ansicht Sammlung Felix Nussbaum, © Stadt Osnabrück
  • Ansicht Sammlung Felix Nussbaum, © Stadt Osnabrück

Im Mittelpunkt des Museumsareals steht das Felix-Nussbaum-Haus mit der weltweit größten Sammlung des in Osnabrück geborenen Malers Felix Nussbaum, der 1944 in Auschwitz ermordet wurde. Sein Werk vermittelt einen Einblick in die Situation der ins Exil getriebenen deutschen Juden und zeigt gleichzeitig seinen Rang als bedeutender Künstler der Moderne. Für diese außergewöhnliche Sammlung hat der amerikanische Architekt Daniel Libeskind 1998 ein Museum geschaffen. Auf einzigartige Weise tritt im Felix-Nussbaum-Haus die Architektur in den Dialog mit der Kunst und schafft eine Symbiose von Malerei und Architektur, die den Besuch des Hauses zu einem besonderen Erlebnis macht.

Ein Rundgang durch das Felix-Nussbaum-Haus und das Kulturgeschichtliche Museum verbindet Kunst, Architektur und Stadtgeschichte.

Registriertes Museum 2008-2015

 

Öffnungszeiten

Di - Fr 11 - 18, Sa - So 10 - 18 Uhr
1. Do im Monat 11 - 20 Uhr

 

Besucheradresse

Lotter Straße 2
49074 Osnabrück
Tel. (05 41) 3232237
museum@osnabrueck.de
www.osnabrueck.de/fnh

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Osnabrück
Haltestelle Nahverkehr: Heger Tor

Service

Shop
Shop
Audioguide
Audioguide
Mehrsprachigkeit
Mehrsprachigkeit
Bahn/Bus
Bahn/Bus
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur