Das Bunkermuseum
Die Seehafenstadt Emden zählte bei Kriegsende 1945 zu den meistzerstörten Städten Europas. Der Luftkrieg kostete über 400 Emdern, Soldaten und Zwangsarbeitern das Leben. Dass diese Zahl nicht höher ist, verdankt die Stadt zahlreichen Luftschutzbunkern, die ab 1941 errichtet wurden und von denen heute noch 31 existieren. Der Bunker in der Holzsägerstraße beherbergt unser Museum. Eingefügt in den gesamtpolitischen Hintergrund schildert es anhand von ausgewählten Objekten, Dokumenten und Abbildungen das Alltagsleben während des Krieges ebenso wie den Bunkerbau und Luftschutzmaßnahmen, Bombenangriffe, Verfolgung und Zwangsarbeit sowie Wiederaufbau und Neubeginn nach Kriegsende. Das Bunkermuseum ist gleichsam Gedenkstätte und Bildungseinrichtung.
Öffnungszeiten
Di - Fr 10 - 13 Uhr und 15 - 17 Uhr
Sa - So 10 - 13 Uhr
Besucheradresse
Holzsägerstraße 626721 Emden
Tel. (0 49 21) 3 22 25
info.bunkermuseum@t-online.de
www.bunkermuseum.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Emden Hbf
Haltestelle Nahverkehr: Sparkasse am Delft
Service

Bahn/Bus