Karte  Gesamtliste

Aktuelles

NEUSTART KULTUR - Antragsfrist verlängert

Die Antragsfrist für den Programmteil "Pandemiebedingte Investitionen in Kultureinrichtungen" wurde verlängert. Anträge können noch bis zum 30.11. gestellt werden.

Die Bundesregierung hat mit dem Programm NEUSTART KULTUR ein Rettungs- und Zukunftspaket zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie für den Kultur- und Medienbereich aufgelegt. Dieser mit 1 Milliarde ausgestattete Kulturinfrastrukturfonds wird über die Kunstfonds, die Kulturstiftung des Bundes und der Länder sowie über die Kulturverbände verteilt.

NEUSTART KULTUR gliedert sich in vier Teile:
•    Pandemiebedingte Investitionen (bis zu 250 Millionen Euro)
•    Stärkung der Kulturinfrastruktur (bis zu 480 Millionen Euro)
•    Alternative, auch digitale Kulturangebote (bis zu 150 Millionen Euro) und
•    Kompensation pandemiebedingter Einnahmeverluste und Mehrbedarfe bei bundesgeförderten Häusern und Projekten (bis zu 100 Millionen Euro)

Hinter den vier Teilprogrammen stehen wiederum viele einzelne Programmlinien, die auf die spezifischen Bedarfe der unterschiedlichen Sparten in Kultur und Medien zielen.
Unter https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/neustart-kultur-startet-1767056 finden Sie regelmäßig aktualisierte Informationen und Weiterleitungslinks zu Fördergrundsätzen und Antragsformularen, soweit diese bereits veröffentlicht wurden.

Die Programme richten sich an Museen, die nicht überwiegend mit öffentlichen Mitteln gefördert werden. Eine Antragsstellung für pandemiebedingte Investitionen (Programmteil 1) ist ab dem 1. September möglich, die Bearbeitung erfolgt nach Eingangsreihenfolge. Der Eigenanteil der Investitionen liegt bei 10%. Weitere Fördergrundsätze können Sie hier einsehen.

Die Anträge können bis einschließlich 30.11.2020 in einem Onlineportal www.museen-neustartkultur.de  gestellt werden. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite des Deutschen Verbands für Archäologie (DVA) https://www.dvarch.de und auf der Website der Staatsministerin für Kultur und Medien https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/kultur/1772990-1772990 .

 

 

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur