Im Interesse der öffentlichen Kultureinrichtungen / Museen ist es wichtig, sich an aktuell geltenden Sicherheitsvorschriften zu orientieren und das Museum mit entsprechend vorgehaltenen Konditionen schrittweise auf eine Wiederöffnung vorzubereiten. Nur so haben Museen - wie andere Betriebe auch - eine Chance, dass ihre Öffnung zugelassen wird.
Um Ihnen die Wiederöffnung Ihres Hauses zu erleichtern, haben wir einige Handlungsempfehlungen für Sie zusammengetragen. Da die aktuellen Verordnungen jedoch sehr difizil sind, bitten wir Sie, die für Sie relevanten Informationen direkt der Verordnungen zu entnehmen.
Zur Gewährleistung der Sicherheit des Personals und der Besucher*innen müssen Museen Regeln aufstellen und kommunizieren. Einschlägige Gesetze, Verordnungen und Gesundheitsempfehlungen sind dabei von Ihnen zu beachten:
Allgemeine Hygieneregeln
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln für Arbeitsplätze
Verordnung des Landes Niedersachsen und Verordnung des Landes Bremen
Der Deutsche Museumsbund hat auf seiner Webseite ebenfalls eine Maßnahmenliste für die schrittweise Wiederöffnung zusammengestellt: https://www.museumsbund.de/museen-bereiten-sich-auf-schrittweise-wiederoeffnung-vor/
Bitte beachten Sie auch den Bußgeldkatalog, der bei Verstößen gegen die Niedersächsische Verordnung über die Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zur Anwendung kommt.
Im Folgenden möchten wir Sie noch auf die Link-Sammlung mit weiterführenden Informationen aufmerksam machen:
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung des BMAS
- Informationen und Hilfestellungen für Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf
- Übersicht: COVID 19 – Bin ich betroffen und was ist zu tun?
- Suche nach zuständigem Gesundheitsamt
- Plakate und Medien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Merkblätter und Infografiken
- Plakat der DGUV zu allgemeinen Schutzmaßnahmen
- Hinweise zum Umgang mit medizinischen Gesichtsmasken (Mund-Nasen-Schutz) und FFP2-Masken sowie hier und hier
- Hinweise zur Ersten Hilfe
- Hinweise zum Lüftungsverhalten an Innenraumarbeitsplätzen sowie hier
- Bundesweite Kampage „Lüften hilft“
- Sonderseiten und Informationen der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft sowie hier
Außerdem möchten wir Sie auf einen weiteren Praxisleitfaden für Sammlungseinrichtungen zum Umgang mit einer Pandemie-Situation aufmerksam machen, der von australischen Einrichtungen erarbeitet wurde. Dieser wurde mit Unterstützung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ins Deutsche übersetzt. Zu finden ist er unter: http://www.konferenz-kultur.de/SLF/index1.php